Klassische Homöopathie

Hahnemann Denkmal Leipzig Die Entstehung der Homöopathie ist untrennbar verbunden mit dem Namen des sächsischen Arztes Samuel Hahnemann (1755 – 1843).

Dieser erkannte und formulierte die naturgesetzlichen Prinzipien der Heilung von Krankheiten Ende des 18. / Anfang des 19. Jahrhunderts. Niedergeschrieben sind diese Regeln, nach denen die klassischen Homöopathen bis heute behandeln, im „Organon der Heilkunst“, sozusagen dem Grundlagenwerk dieser Heilmethode.