In der ganzheitlichen Kieferorthopädie ist nicht der Zahn zu groß & der Kiefer zu klein. Unsere DNS legt die Zahnform und Größe fest und diese sind zueinander optimal für den Kiefer. Die Natur ist schon o.k. Das Problem liegt woanders.
Die häufigste Ursache für zu engstehende Zähne ist emotionale Enge. Sie drückt sich bei vielen schon in der Körperhaltung aus. Wenn ich mich verwinden muss um zu leben werden sich sowohl die Wirbelsäule, als auch die Zähne verwinden bzw. verdrehen. Skoliose ist zum Beispiel eine Form solcher Verwindung. Ein Mensch mit Skoliose kann keine Bilderbuchzahnstellung haben, denn „die Zähne sind die Feineinstellung der Wirbelsäule“ (Dr. Barthel). Das heißt Abweichungen sehe ich sowohl im Mund als auch an der Wirbelsäule.
Früherkennung: Im Mund ist es relativ leicht Auswirkungen von Fehlstellungen der Wirbelsäule besonders bei Kindern rechtzeitig zu erkennen. Liegt diese Ursache nun in einer emotionalen oder körperlichen Schwäche ist es möglich hier verschiedene Therapiemethoden zusammenspielen zu lassen. Mit der „Lüscher- Farbdiagnostik“ können Ursachen der Regulationsstörung auf emotionalem Gebiet erfasst werden. Eine homöopathische konstitutionelle Therapie oder klassische Akupunkturtherapie kann zusammen mit orthopädisch durchgeführter manueller Therapie oder Osteopathie, Craniosacraltherapie bzw. Rückenschule sehr schnell und effektiv, weil ursächlich wirken. Auch die Magnetfeldtherapie kann als Balancegeber genutzt werden.
Als kieferorthopädische Geräte nutzen wir vor allem den Bionator, den Crozat, und die Quadhelix.
Würde man mit kieferorthopädischen Maßnahmen allein die Zähne an ihren „optimalen“ Platz zwängen, wären Rückfälle nach Beendigung der Tragezeit und beispielweise Rückenschmerzen vorprogrammiert.
Weil das Zusammenspiel von Wirbelsäule und Zähnen, und Körper und Seele ein vorhandenes Naturgesetz ist, schenken wir ihm die nötige Beachtung und verbinden es mit der Therapie.
Häufig wünschen sich Patienten dass der Zahnarzt oder Heilpraktiker ihre Probleme möglichst schnell weg macht. Aber die Probleme sind da, weil der Körper nach Beachtung ruft. Und der Körper sendet so lange Signale, bis er die Beachtung bekommt, die er braucht. Hier liegt die Verantwortung des Patienten, gewisse Lebensweisen selbst zu ändern, um wieder besser mit seinem Körper zu leben. Diesen Schritt können ihm keine Medizin und kein Arzt abnehmen, aber wir als Zahnärzte und Heilpraktiker wollen ihn so begleiten, dass er die Konsequenzen seines Tuns erkennen kann und die Möglichkeit bekommt neue Wege zu gehen.